
Wir hängen an Bäumen
Der ökologische Baumpflegebetrieb
HERZLICH WILLKOMMEN
bei Ihrem Ansprechpartner für Bäume.
Ob Pflanzung, Pflege, Baumerhalt oder Fällung - wir bieten Ihnen die perfekte Lösung!
Wir sind Baumprofis. Dank Seilklettertechnik und Hebebühnen können wir uns sicher und effizient im Baum bewegen. Als Baumkletterer erreichen wir sogar den äußersten Bereich der Krone und können baumschonend und fachgerecht arbeiten.

Wir machen das:
PFLEGE & FÄLLUNG
Kronenpflege
Kroneneinkürzungen
Einbau und Wartung von Kronensicherungen
Altbaumsanierung
Obstbaumschnitt
Problemfällungen
Baumabtragungen
Pflanzung
ARTENSCHUTZ
Voruntersuchungen für
naturschutzrechtliche GutachtenNistkastenkontrollen
Anbringen von Nistkästen und Fledermauskästen
Produktion eigener Nistkästen
Neuanlage und Pflege von Habitaten und Vogelschutzhecken
Fledermausmonitoring
Wespen- und Hornissenberatung und Umsiedlung
Erhalt und Bergung von Baumhabitaten
FORSTSERVICE
Forstliche Beratung
Aufforstung
Baumfällung
Saatguternte
Wir pflanzen.
Gerne beraten wir Sie zur Neupflanzung von Bäumen und Sträuchern und führen die Pflanzungen auf Ihren Wunsch für Sie durch. Auch bei der Planung und Neuanlage von Habitaten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Wir pflegen.
Ziel unserer Pflegemaßnahmen ist ein möglichst natürlicher, gesunder Baum, der ein hohes Alter erreichen kann und gleichzeitig verkehrssicher ist. Wir pflegen fachgerecht nach der ZTV (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Baumpflege).
Durch gezielte Pflegeschnitte (bereits ab einem frühen Baumalter) kann die Baumentwicklung beeinflusst und optimiert werden. Außerdem sanieren wir Altbäume, kürzen Kronenteile ein und sorgen für die Verkehrssicherheit der Bäume.
Wir fällen.
Wenn die Fällung eines Baumes unvermeidbar ist, finden wir auch hier die beste Lösung - egal wie kompliziert die Situation ist. Wir können Bäume kontrolliert stückweise abtragen und entsorgen.
Wir schützen.
Als Baumpflegebetrieb sind wir direkt für den Artenschutz verantwortlich. Jeden Tag pflegen und erhalten wir alte Bäume, pflanzen junge und bereiten sie auf ein langes Baumleben vor. Diese Bäume sind Lebensraum vieler verschiedener Lebewesen, unsere Artenvielfalt hängt von ihnen ab. Wir erkennen Habitate mit geschultem Auge, schützen und erhalten sie.
Wir setzen uns für den Schutz von Insekten, Vögeln, Fledermäusen und anderen Wildtieren ein. Ehrenamtlich beraten wir im Auftrag verschiedener Landkreise zu Wespen und Hornissen. Wir legen neue Biotope und Habitate an und pflegen sie.
Als zertifizierte Sachkundige für Baum-Habitatstruktur führen wir in Zusammenarbeit mit Biologen und Landschaftsplanern artenschutzrechtliche Untersuchungen an Bäumen durch. Dabei werden Baumhöhlen mittels Endoskop untersucht und Proben bzgl. geschützter Arten genommen, die teilweise später im Labor weiter analysiert werden. Die Ergebnisse unserer Voruntersuchungen fließen später in Gutachten wie die Habitat-Potentialanalyse mit ein, die bei der Neuerschließung von Baugebieten benötigt wird.
Wir produzieren eigene Nistkästen für Vögel und Fledermäuse und bringen sie an. Außerdem bieten wir die regelmäßige Kontrolle (Monitoring) und Reinigung von Nistkästen an.
Wir beraten.
Sie wünschen eine kompetente Beratung rund um Ihren Baum? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie kostenlos und kommen persönlich bei Ihnen vorbei.





Wolter von Plettenberg
Forstingenieur
(Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg)
Von der Berufsgenossenschaft zertifizierter Kletterer
(SKT A und B)
Geprüfter Zapfenpflücker
(Staatsklenge Nagold)
Zertifizierter Sachkundiger für Baum-Habitatstruktur
(SACHBAHA)
Jetzt anfragen
Unser Haupteinsatzgebiet ist im Großraum Stuttgart/Ludwigsburg, sowie ganz Baden Württemberg. Ein weiteres Einsatzgebiet umfasst das Hochsauerland/Waldecker Land und Umgebung. Nach Absprache sind auch Tätigkeiten in anderen Bundesländern möglich. Fragen Sie einfach an.
Unsere Partner
Ihr Spezialist für naturnahe Gartengestaltung
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.
NABU
Naturschutzbund Deutschland e. V.